Am 01.Juli 2011 übergaben Prof. Sabine Hebenstreit-Müller und Isa Baumgarten als Vertreterinnen des ***eec-rates die ersten ***eec-deutschland-Zertifikate an die Einrichtungen:
„Papilio“ aus Mülheim a.d. Ruhr,
das Kinderhaus „St. Stefan“ aus Stuttgart und
die Einrichtungen des Pestalozzi-Fröbel-Hauses in Berlin.
Diese Einrichtungen haben den Zertifzierungsprozess von ***eec-deutschland durchlaufen und gelten als Modelleinrichtungen. Sie verstehen den eec-Ansatz als richtungsweisendes Profil für ihre Entwicklung. Ihren individuellen Weg im Auseinandersetzungsprozess mit dem eec-Ansatz stellen die Tageseinrichtungen „Papilio“ aus Mülheim an d. Ruhr und das Kinderhaus „St. Stefan“ aus Stuttgart vor.Durch Selbst- und Fremdevaluation sowie Reflexionsgespräche konnten die Einrichtungen innerhalb des letzten halben Jahres zeigen, auf welche Weise und in welcher Intensität sie sich zu einer ***eec-Einrichtung entwickelt haben. Entsprechend des Grundverständnisses gehörte dazu die aktive Einbeziehung von Trägern, Leitung, pädagogischen Fachkräften und Eltern.
Seit September 2012 haben weitere Einrichtungen die Möglichkeit, sich für das Zertifizierungsverfahren zu bewerben.
Einige zertifizierte Einrichtungen beschreiben ihre Erfahrungen während der Entwicklung zu einer ***eec-Einrichtung. Bei Interesse können Sie gern mit den jeweiligen Einrichtungen Kontakt aufnehmen, um Informationen zu erhalten oder um sich in den kollegialen Austausch zu begeben.