Die Kita „Jenzigblick“ in Jena hat sich für die Evaluation nach ***eec-deutschland entschieden.
Der Prozess startete Ende 2021 mit der Selbstevaluation, den die Kita bereits erfolgreich bearbeitet hat. Auch neue digitale Medien spielen eine Rolle in der Kita „Jenzigblick“ – gerade um in Pandemiezeiten Eltern & Familien zu erreichen.
Die Kita erklärt, wie sie zu Early Excellence gekommen ist:
„Seit einer Konsultationsfahrt …) im Juni 2017, ist der Gedanke nach EEC zu arbeiten, stetig gewachsen. Kurz danach wurde die Idee ins Team getragen. (…)
Zum Auftakt haben wir (…) einen Hospitationsbesuch in den Kitas Belziger Straße und Barbarossastraße in Berlin durchgeführt.
Ab Mai 2018 orientiert sich unser pädagogisches Handeln am Early Excellence. Schrittweise haben wir die einzelnen Bausteine (…) umgesetzt und unsere konzeptionellen Rahmenbedingungen angepasst. Eine große Chance hat uns dabei die Grundsanierung unseres Hauses geboten. (…)
Der positive Blick auf das Kind hat uns sofort begeistert. Hinzu kam, dass die gesamte Familie in die Arbeit der Kita integriert wird und, dass man so eine optimale Erziehungspartnerschaft erleben und leben kann. Die Öffnung in den Sozialraum auszubauen weitere Vernetzungen zu Sozialraumpartnern anzustoßen und so den Familien die Möglichkeit zu bieten auch außerhalb des Kita-Alltags mit Anderen in Kontakt zu treten, seine Freizeit zu gestalten und Ansprechpartner für verschiedene Dinge zur Verfügung zu haben. Seitens unseres Trägers sind Sozialraumöffnung und Verknüpfung auch eine Herzensangelegenheit.“